Die Jahresplanung für die DFG-LU-MA ist stetem Wandel unterworfen ... Wir planen jetzt 2026...
Wie soll sie gestaltet werden? Konzerte, Vorträge, Museumsbesuche, Kurzreisen in eine frz. Region,

Jugendfreizeiten?

Möchten Sie sich bei uns einbringen?

Dann kommen Sie zum Stammtisch oder melden Sie sich per E-Mail: presidente@DFG-LU-MA.de


+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +


Internationaler Brunch der Städtepartnerschaftsvereine Ludwigshafen am Rhein - 14.9.2025 - 10h00-14h00


3. Internationaler Brunch am 14.09.2025 wieder in dasHaus

 

Eine kulinarische Reise um die Welt, garniert mit Informationen über die Städtepartnerschaften der Stadt Ludwigshafen – diese Kombination kam schon bei der Premiere 2023 hervorragend an. Am 14. September 2025 von 10 bis 14 Uhr findet, wieder im Kulturzentrum DasHaus, der 3. Internationale Brunch der Ludwigshafener Städtepartnerschaftsvereine statt.

 

Neben den aktiven bürgerschaftlichen Freundeskreisen für die Partnerstädte Pasadena, Lorient, Havering, Sumgait und Gaziantep beteiligen sich auch die Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar (für die jüngste Partnerstadt Swjahel/Ukraine), der Freundeskreis der Korvette Ludwigshafen und der Partnerschaftsverein Ruanda am kulinarischen Angebot. Das Buffet versammelt Spezialitäten aus allen Partnerstädten; frisch zubereitet werden unter Anderem Crêpes und aserbeidschanische Teigtaschen. Die Fairtrade Steuerungsgruppe schenkt dazu fair gehandelten Kaffee aus, der aus der ruandischen Kooperative Kopakama stammt. Am Stand der Deutsch-Französischen Gesellschaft gibt es Cidre.

 

Mit dem Internationalen Brunch wollen die Partnerschaftsvereine auch über ihre Arbeit informieren. Bürgerreisen, Schüleraustausche und wechselseitige Praktika in Ludwigshafen und den Partnerstädten gehören zu den seit Jahrzehnten ehrenamtlich organisierten Angeboten, in den letzten Jahren kommen Hilfsinitiativen zum Beispiel für behinderte Menschen in der Ukraine oder jüngst nach den verheerenden Bränden in Kalifornien hinzu. Das Engagement für die Partnerschaften ist vielfältig und hält viele bereichernde Erfahrungen bereit. Seit 2023 ist der jährliche Internationale Brunch das Forum der Bürgergruppen, bei dem die Ehrenamtlichen nicht nur internationale Genüsse kredenzen, sondern auch für Gespräche zur Verfügung stehen.

 

Internationaler Brunch der Partnerschaftsvereine Ludwigshafen am Rhein: Sonntag, 14.9.2025, 10 bis 14 Uhr, Eintritt 10€ - Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei. Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstr. 30, Ludwigshafen am Rhein

 

Es laden ein: Freundeskreis Ludwigshafen-Pasadena, Deutsch-Französische Gesellschaft

Ludwigshafen/Mannheim (Lorient), Freundeskreis Ludwigshafen-Havering, Freundeskreis Ludwigshafen-Sumgait, Freundeskreis Ludwigshafen-Gaziantep, Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar für Swjahel, Arbeitskreis Ruanda, Städtepartnerschaftsbüro der Stadt Ludwigshafen, Freundeskreis Korvette Ludwigshafen am Rhein


+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +


La table ronde en français

En général, le troisième jeudi du mois à partir de 19.00 h, douze à vingt personnes se retrouvent pour converser, en français, au restaurant « Rheinterrassen », (Rheinpromenade 15 à 68163 Mannheim-Lindenhof).
Dans un cadre agréable, les participants s'intéressent à une pièce de théâtre, un film ou un article paru dans un journal en langue française.
Venez, vous aussi, nous enrichir de vos expériences ; nous vous accueillerons avec joie.
Prochaines réunions: - Jeudi - 19h00 -
16.1.2025, 20.2.2025, 20.3.2025, 17.4.2025, 15.5.2025, 19.6.2025, 17.7.2025, 21.8.2025, 18.9.2025, 16.10.2025, 20.11.2025, 18.12.2025, 

Inscription: presidente@dfg-lu-ma.de

La table ronde en français

Wir laden Sie herzlich zu einer Gesprächsrunde im Restaurant

"Rheinterrassen" (Rheinpromenade 15, 68163 Mannheim Lindenhof) ein. In angenehmer Atmosphäre tauschen wir uns auf Französisch (ab Sprachniveau C1) über aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Kultur aus. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre interessanten Beiträge!
Termine: 16.1.2025, 20.2.2025, 20.3.2025, 17.4.2025, 15.5.2025, 19.6.2025, 17.7.2025, 21.8.2025, 18.9.2025, 16.10.2025, 20.11.2025, 18.12.2025
jeweils Donnerstags ab 19 Uhr -

Moderation: Monika Schönbucher 
Sprache: französisch, Niveau C1  Eintritt:  frei

Anmeldung: presidente@dfg-lu-ma.de

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Deutsch-französischer STAMMTISCH in Ludwigshafen
- Kommen Sie zum nächsten Treffen mit dem Präsidium: "Ça se discute" - "Worüber man spricht oder sprechen sollte" i.d.R. an jedem 1. Donnerstag im Monat, jeweils ab 18:00 Uhr im Turm-Restaurant im Ebertpark Ludwigshafen. Zur Anmeldung senden Sie uns bitte eine Email an "presidente@dfg-lu-ma.de".
Inzwischen ist der Stammtisch zu einer festen Institution in unserer DFG geworden - Forum für Gespräche, Ideen und Planungen, Treffen mit dem Vorstand. ... 
Nächste Termine: am ersten Donnerstag des Monats, 2
.1.2025, 6.2.2025, 6.3.2025, 3.4.2025, 1.5.2025, 5.6.2025, 3.7.2025, 7.8.2025, 4.9.2025, 2.10.2025, 6.11.2025, 4.12.2025 -
Am 1. Donnerstag im Monat
treffen wir uns im Turmrestaurant im Ebertpark
Ab 18:00 Uhr ist ein Tisch für uns reserviert.  Anmeldung ist erwünscht aber nicht unbedingt erforderlich - Einfach kommen...


+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +


Wihnachte bi uns - 21.12.2025 - 17h00

Adventskonzert mit Roland Engel in der protestantischen Kirche in Assenheim

Details folgen...


+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +



-